- Dieses Thema hat 7 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Tag, 8 Stunden von .
Häufig wünsche ich mir, Einnahmen in Kategorien zu verbuchen, die ich nur als Ausgabenkategorie angelegt habe – insbesondere Rückbuchungen/Erstattungen aber auch zweckgebundene Geldgeschenke etc. Eine Verbuchung in der Einnahme-Kategorie „Rückzahlung“ oder „Erstattung“ ist nicht ausreichend, da die Auswertung der betreffenden Kategorie später diese ja nicht enthält. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn Kategorien nicht an „Einnahme“ ODER „Ausgabe“ gebunden wären.
Ist sowas in naher Zukunft vorgesehen?
Kann ich auch nur unterstützen. Besonders sinnvoll bei Rückbuchungen, wo der bestellte Artikel zurückgesendet wurde. Dort bleibt die Ausgabe gebucht, ob wohl die Zahlung storniert wurde und verfälscht somit das Ergebnis.
Ich kann mich dem auch nur anschließen. Diese Funktion vermisse ich schon seit Langem. Gerade für Ausgaben, die von einem Konto abgebucht und womöglich auf ein anderes (z.B. Bargeld) erstattet werden, wäre diese Funktion hilfreich.
Diese Funktion ist für mich als modernen Menschen auch eine Muss 🙂
Möchte mich hier ebenfalls anschließen. Beispiel online-Kauf und Retoure: Gerade bei Klamotten werden oft mehrere Größen bestellt, entsprechend wird nur ein Teil der Lieferung zurückgesandt. Den Kauf mit sofort-Zahlung verbuche ich also erstmal in Kategorie Kleidung, die (teilweise) Rückerstattung dann in Kategorie Gutschriften. Aufgrund der teilweisen Zahlung kann ich die ursprüngliche Buchung nicht einfach löschen, ich könnte allenfalls den Betrag korrigieren. Aber dann fehlt mir die Nachvollziehbarkeit im Buchungsauszug, wenn ich Haushaltsbuch und Girokonto abgleichen möchte. Obwohl ich eine gesonderte Gruppe „evtl. Rücksendung“ angelegt habe, hilft mir die zwar um keine Rücksendung und Buchung zu vergessen, aber in meiner Budgetauswertung bleibt eben ein riesiger Betrag für „Kleidung“, der so gar nicht korrekt ist.
Ich kann mich nur anschließen. Vor allem ist diese Funktion beim Benutzen der Budget-funktiom extrem notwendig. Wie oben beschrieben: Wenn ich mir eine Budget für das monatliche Shopping setze und eben dann Kleidung zurück schicke und eine Rückerstattung erhalte, kann ich mein Budget nicht zurücksetzen. Damit ist das eine Funktion, die Funktionalität der Budgets sinnvoller macht.